- Einfache Suche
- Erweiterte Suche
- Neu eingetroffen
- Stöbern
- Meine Ausleihen
- Meine Reservierungen
- Meine Listen
Suche nach DVDs
Kriterium | Richtung | |
---|---|---|
1 Sortierung | Relevanz | Absteigend |
2 Sortierung | ||
3 Sortierung | ||
4 Sortierung |
DR
Fit
Elternabend : Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)
Fitzek, Sebastian, 2023Verfügbar | Nein (0) |
Exemplare gesamt | 1 |
Exemplare verliehen | 1 (voraussichtl. bis 06.02.2025) |
Reservierungen | 0Reservieren |
Medienart | Buch |
ISBN | 978-3-426-28413-1 |
Verfasser | Fitzek, Sebastian |
Systematik | DR - Romane, Erzählungen, Novellen (dt.) |
Schlagworte | Schule, Berlin, Lebenskunst, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1, Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945, Klasse, Sebastian Fitzek, Sebastian Fitzek Bestseller, Fitzek Bücher, Lustige Romane, Berlin Roman, Lebensphilosophie, Sebastian Fitzek Geschenk, Fitzek Geschenk, Autodiebstahl, Schulprobleme, Klimaaktivistin, Kleinkrimineller, Streit unter Eltern, Schulveranstaltung, Schicksalsgemeinschaft, lustige Bücher, Humor Bücher, humorvolle Bücher, lustige Bücher für Eltern, Roman Berlin, humorvolle Romane, Romane zum Lachen, Romane heiter, witzige Romane, witzige Bücher, Selbstfindung Roman, Weisheit Romane, philosophische Romane, Keinthriller, Sascha Nebel, Elternabend, Christin Schmolke, Lutz Schmolke, Flucht vor der Polizei, lebensklug, lebensweise, falsche Identität |
Verlag | Droemer |
Ort | München |
Jahr | 2023 |
Umfang | 336 Seiten |
Altersbeschränkung | keine |
Auflage | 1. Auflage |
Sprache | deutsch |
Verfasserangabe | Sebastian Fitzek |
Annotation | Angaben aus der Verlagsmeldung Elternabend : Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!) / von Sebastian Fitzek Niemand auf der Welt entgeht dem »Charme« eines Elternabends! Ein lebenskluger und hinreißend komischer Roman im Stil von Sebastian Fitzeks Nr.1-Bestseller »Der erste letzte Tag« Der Kleinkriminelle Sascha Nebel hat sich zur falschen Zeit am falschen Ort das falsche Auto für einen Diebstahl ausgesucht. Kaum, dass er hinter dem Steuer eines Geländewagens Platz genommen hat, zieht eine Horde demonstrierender Klimaaktivisten durch die Straße. Allen voran eine junge Frau, die den SUV mit einer Baseballkeule demoliert. Als die Polizei auf der Bildfläche erscheint, ergreifen Sascha und die Unbekannte die Flucht und platzen in den Elternabend einer 5. Klasse. Um die Nacht nicht in Polizeigewahrsam zu verbringen, bleibt ihnen keine andere Wahl: Sie müssen in die Rolle von Christin und Lutz Schmolke schlüpfen, den Eltern des 11jährigen Hector, die bislang jede Schulveranstaltung versäumten. Zwei wildfremde Menschen, zwischen denen kaum größeres Streitpotential herrschen könnte, geben sich als Vater und Mutter eines ihnen völlig unbekannten Kindes aus. Dabei ist die Tatsache, dass Hector der größte Rüpel der Schule ist, sehr schnell ihr kleinstes Problem |